Wenn Museen ins Plaudern kommen...
Bei der diesjährigen "Langen Nacht der Museen" gab es einige Neuigkeiten. Zum ersten Mal präsentierte sich das renovierte Lapidarium im Alten Südfriedhof mit einem informativen Video sowie gut ausgeleuchten historischen Grabdenkmälern.
Im Verkerhszentrum auf der Theresienhöhe (frühere Messehallen) zog die große königlich bayerische Schnellzug-Lok von Kraus-Maffei Besucher an...

Interessante Details am Rande, hier links ein Jugendstil-Heizkörper im Hotel Mariandl, rechts die berühmte "Himmelsleiter" im Bier- und Oktoberfestmuseum, die nach Bauart der früheren alten Münchner Bürgerhäuser vier Stockwerke versorgte. Ein Unikum.
Zwischen Deutschen Museum und Verkehrszentrum pendelten als "rollendes Museum" insgesamt 86 Oldtimer. Hier Gabi, Oskar und Uta vor ihrem Uralt-Volvo, mit sie "Autogeschichte live" erleben konnten.
Zufällig kam ich an die Reihe, als Schauspielerin Katarina Jacob mit ihrem eleganten Porsche 356 zum Chauffieren ansetzte, o la la -so prominent wird man selten kutschiert.
1 Kommentare:
ooohlalala papi du siehst EXTREM HÜBSCH aus :)
schön dass die museen soviele lustige ideen hatten. du hast ja am telefon davon erzählt :)
und mami du hast abgenommen. auf dem bild siehst du so schlanker aus :)
ich hab jetzt endlich internet daheim!!! :)
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite