
In den Hungerjahren nach dem 1. Weltkrieg wurde Thomas Mann mit seiner vielköpfigen Familie von Gmunder Bauern unterstützt. Daran erinnert dieses Denkmal am Ufer des Tegernsees - gleichzeitig eine Anspielung auf Manns Anekdote von "Herr und Hund"

Zuvor gab es im Bräustüberl den obligatorischen Schweinshaxn. Die Vatertags-Wanderung-Organisatoren Rita (links) und Walter (rechts) hatten alles bestens vorbereitet. Immerhin gehörte unsere Gemeinde...

...zu den Lehensgütern des früheren Klosters Tegernsee (siehe Bild) - das unmittelbar an das Bräustüberl anschließt.

Bei idealem Flechvieh-Wetter (Kühe wollen es lieber etwas kühler) wählten wir den Gmunder Höhenweg und nahmen zum Rückweg die Königlich-bayerische Schiffahrt.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite