
Noch ist die Fastenzeit nicht vorbei und damit auch nicht die Zeit der besonders stärkehaltig eingesottenen "Brotersatzlebensmittel", genannt Starkbier. Im Hofbräukeller heißt dieses besondere Getränk nicht Optimator, Salvator oder Triumphator, sondern schlicht und ergreifend "Korbinian" - hier das heute dokumentierte Kreideschild-Angebot aus der "Schwemm".
4 Kommentare:
wobei deine namensvorschläge auch echt cool sind! optimator. triumphator. hey hey papi da muss man auch erstmal drauf kommen ;)
aber die vom hofbräuhaus haben zweifellos den besten namen gefunden. liebster bini, sind das nicht wunderschöne grüße aus der heimat?! ;)
Starkbier, das lob ich mir, auch wenn ich dafür zu schwach bin! Hatte vorgestern (Palmsonntag) bei Mr. Pickwicks auf der Sonnenterrasse am Luzerner Rathausquai zwei kleine Guinness. Sehr schön: pure english, football-driven Pub. Zum englischen Gerstensaft natürlich einen sehr leckeren Burger genossen, inkl. Mayo und der unentbehrlichen HP Sauce, logisch.
In der Tat eine gelungene Namenswahl. Wäre mir auch nichts besseres eingefallen. Schmeckt hoffentlich gut =)
Wir kommen gerade aus Mallorca zurück. Dort wäre das Starkbier "Korbinian" angesagt gewesen. Bitte sofort eine halbe Kiste organisieren und mitbringen, wenn ihr den Spätburgunder holt.
Wolfgang
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite