
Immer wieder imposant: 'Ein Besuch auf der Nürnberger Burg. Dieses einzigartige Denkmal aus der staufischen Kaiserzeit mit dem markanten "Sinnwellturm" zeigt exemplarisch, wie damals große Wehranlagen ausgestaltet wurden.

Auffällig, dass sich die Franken an einem der höchsten Türme ihren rot-weißen "Rechen" hochziehen, neben der Deutschland- und der Bayern-Fahne an anderen Türmen. Doch dieser Hinweis auf das Freiheitsbedürfnis der stolzen ehemaligen Reichsstädter muss wohl sein.


Die Veranstaltung mit Staatsminister Söder (links) im renovierten Rittersaal passte gut dazu.
In der Kapelle erinnert das alte Kaiserwappen (rechts) an die exklusive (beheizbare) Gebetsstube des Regenten.

Hier der Blick auf die Empore des kaiserlichen Hofstaates. Der hohe Adel durfte in die Oberkapelle, der einfache Adel in die räumlich abgetrennte Unterkapelle.