Montag, 5. Februar 2007

Esskultur - Literatur - Filmkunst

Nahrungsaufnahme und Kultur gehören zusammen. Das haben wir im vergangenen Jahr als Erinnerung an die "alten Zeiten im 13. Stock" mit einem Ayurveda-Essen gezeigt. 2007 nun stellten Claudia und Michael Rieger in Ingolstadt ihre Räume, ihr Geschirr und ihre große Geduld (mit einer stark beanspruchten Küche) zur Verfügung. Elisabeth und Gerd hatten ein italienisches Menu komponiert, zusammengekauft, geschnipselt und teilweise schon am Vorabend in Marinaden eingelegt. Angelika und Gisela steuerten weitere Module bei. Von uns kamen die literarischen Texte (von Emile Zola) sowie eine DVD mit dem sehr subtilen Eßfilm "Babettes Fest".

Die Baby-Tintenfische werden gewaschen und gefüllt....
...während der Knoblauch schon eifrig auf den Paprika einwirkt...
...und der Meeresfrüchtesalat eine mediterrane Grundstimmung verströmt. Eine cacciucco alla livornese, ein Safran-Risotto sowie als piatto principale "Brasoto di manzo all'amarone" (Rinderschmorbraten in Amarone-Wein) rundeten die Speisenfolge ab. Dazwischen gab es in gutem benediktinischen Sinne Lesungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts und Ausschnitte aus dem bereits beschriebenen Film.

1 Kommentare:

Am/um 10:07 PM , Anonymous Anonym meinte...

hm, lecker ^^

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite