Samstag, 27. Februar 2010

Neuer Sparkassenpräsident gewählt

Heute einmal eine Nachricht aus der beruflichen Sphäre: Nach wochenlangem Tauziehen wurde gestern in Landshut ein neuer Sparkassenpräsident gewählt. Es ist Theo Zellner (im Bild links). Hier beim "spontanen" Presse-Termin unmittelbar nach der Entscheidung. Ich hatte vorher die Journalisten zu betreuen, die schon ungeduldig auf die Bestätigung der umlaufenden Gerüchte warteten.

Montag, 22. Februar 2010

USB-Stick: Riegel vor


Na also, warum bei der Datensicherheit mit allerlei Passwort-Software herumfummeln? Einfach das gute alte Zahlenschloss an den Stick montiert - schon kann kein Unbefugter mehr mit einem schnellen Auslesen in fremde Datenreiche greifen. Blöd nur, wenn man die bis zu zehnstellige Zahl vergißt. Dann hilft nur ein "Reset" und alle gesicherten Daten sind komplett gelöscht. Gesehen bei corsair.

Sonntag, 21. Februar 2010

Vorwärts im Wackelpudding

Aus der Serie: "Was die Kinder so treiben" - hier ein Bild aus Marokko. Korbinian zieht auf einem Wüstenschiff (=Kamel) zu einem Oasen-Trip in die Sahara hinein. Mehr auf seinem blog www.omsn.de

Heilende Hände im Fernsehen

In einem Beitrag im Regionalprogramm "Radio Berlin Brandenburg" wurde am 17. Februar 2010 u.a über Fußreflexzonen-Massage berichet. Gedreht wurde in der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin-Charlottenburg. Im Bild auch Jona Ulrike (vorne links) ganz seriös im weißen Kittel "bei der Arbeit"


Hier eine andere Sicht mit ihr von hinten ( zusammen mit dem Moderator, der sich natürlich breit ins Bild stellen musste.) Für Interessierte: Der Beitrag ist einige Zeit in der Mediathek des RBB abrufbar ist, der link dazu
http://www.rbb-online.de/quivive/index.html

Samstag, 20. Februar 2010

Kubik-Schaukel eingetroffen

Nun ist nach sechs Monaten Lieferzeit eine neue seniorengerechte Transport-Plattform VW Touran eingetroffen - mit Moutainbike-Halte-Vorrichtung, herausnehmbaren Sitzen usw. Hier wird bei der Übergabe auch noch ein Blumenstrauß überreicht....








..während ich die hoch gelagerte Sitzgelegenheit durch-checke. Wir werden das Gerät bei Gelegenheit "vorführen".

Sonntag, 14. Februar 2010

Erste-Hilfe-Schafkopf mit Biene Maja

Beim diesjährigen Faschings-Schafkopf-Turnier bei uns konnte man sich von Biene Maja sowie einer Notarzt-Helferin versorgen lassen...
Hier die Mannschaft beim Aperitif. Anschließend gab es "Manzo brasato", um für die Turnierrunden (drei Fünfer-Tische und zwei Runden) gerüstet zu sein.
Ein Solo-Sie wurde auch gespielt, aber nur in der Kopfbedeckung (links) - Leichtmatrose Toni spielt gerade den Sieges-Ober aus. Am Ende holte er auch die Turnnier-Trophäe.
An der Krapfen-Ausgabe rangeln Walter und Sepp um die besten Plätze.

Donnerstag, 11. Februar 2010

Sparschwein zählt mit

Aus der Serie: Darauf hat die Welt gewartet: ein Sparschwein mit elektronischem Münzenzähler....
...so dass man immer genau weiß, wiel Cents bereits durch den Schlitz gewandert sind. Leider gibt es aber damit keine Überraschung mehr, wenn die "Sau geschlachtet" wird und sich möglicherweise ein größerer Betrag ergibt als vermutet. Technik contra Illusion. Gesehen bei weltbild.de

Dienstag, 9. Februar 2010

Saukopf und Gebackenes Blut

In der verschneiten Nordoberpfälzer Marktgemeinde Ebnath gaben Gasthof und Metzgerei Rubenbauer ("Gasthof zur Post") eine treffliche Kulisse für...
...ein traditionelles Saukopf-Essen. Kesselfleisch sowie exzellentes Sauerkraut waren "im Dialog" mit Salzkartoffeln und Gebackenem Blut mit "krachender" Kruste (seihe Reine im Hintergrund) - gewiss deftig, aber gerade an einem kaltem Winterabend mit kurzem (!) Schafkopf das passende Mahl. Pralles Leben, urtümlich, authentisch.

Sonntag, 7. Februar 2010

Eiskeller Mainstrasse

Wenn es in den Hauptstrassen schon taut, haben wir aufgrund der schattigen Zone immer noch Verhältnisse wie in einem Eisschrank - hier die Nordseite unseres Grundstücks in der Mainstrasse kurz nach letzten Schneefall. Inzwischen schaut der Teer wieder durch. Aber es soll ja noch einmal "nachgelegt" werden.