"In einem anderen Land"
Neues, Interessantes, Wissenswertes von und für die Verwandtschaft, Freunde und Bekannte von Uta und Hans (Neubiberg)
Damit kann man locker jede Gartenparty klangmäßig versauen: Ein rollender Lautsprecher. Das weisse Aussen-Möbel mit Stereoklang, Funkverbindung zum Audiocenter und acht Stunden Spieldauer sieht nicht nur aus wie ein Weisswand-Autoreifen mit ebensolcher Lauffläche. Es hat auch die gleichen Masse. Bei einem Gewicht von 32 Kilogramm und 60 Zentimeter Durchmesser bei 25 Zentimeter Breite lässt sich das gute Stück im Gelände herumrollen (unmotorisiert) und beschallt dort die Gäste aus seinen beiden gegenüberliegenden Lautsprechern. Der Gag: Das Ding kostet angeblich über 13.000 Euro. Worauf die blogger-Gemeinde frotzelt: Dafür kauft man sich lieber ein Auto (mit Motor), vier Reifen und einem eingebauten Autoradio - gleicher Effekt, allerdings nicht so stylisch wie der alleinstehende Krawall-Macher. Mehr unter www.neuerdings.com
Noch vor wenigen Jahren ein Geheimtipp für Auswärtige, heute ein Hit: das Zoigl-Bier. Insider wissen: Es handelt sich zunächst um ein Brau- und Schankrecht das von Alters her fest mit Haus und Grundstück verbunden ist. Echtes Zoiglbier wird nur noch in wenigen Orten des Oberpfälzer Waldes, nämlich in der Zoiglhauptstadt Windischeschenbach mit Neuhaus, in Falkenberg, nördlich Mitterteich, sowie im Markt Eslarn an der Grenze zu Böhmen, gebraut. Hier haben sich die echten Zoiglwirte unter einem Markenzeichen zusammengeschlossen, dazu ein neuer Zoiglführer mit Kalender unter www.zoiglinfo.de. Außerdem für Radler: Die Zoigltour auf dem Zoigl-Radweg, auch als Wochenend-Pauschale "Zoiglbier & Bocklweg" ab 69,-- € pro Person (PDF-Datei).