Mittwoch, 2. Januar 2008

Bremer Seafood-Festival












Kochschürzen, Schälmesser und Zerlegebolzen waren angesagt, als wir zum Jahreswechsel....











.. in den vergangenen Tagen in nördlichen Gefilden weilten. Gerd und Chantal (siehe nächstes Bild) liefen konstant im "culinaric overdrive modus" und liessen in ihrer auf Spezialitäten bestens eingerichteten Küche ein feinschmeckerisches Feuerwerk vom Stapel.

.
Hier die beiden "maitres" mit edlem Krustengetier. Das Ganze lief auch prozessual authentisch ab, d.h. einem vierstündigen Menü mit Escargots, Bouillabaise, Austern (roh und gratiniert), Champagner, Krabben, Hummer und einen "Dessert surprise" stand eine etwa fünfstündige Vorbereitung gegenüber. Slow food eben.
Ein Blick auf die Garnelen und Austern. Man riecht förmlich den Atlantik, die Gezeiten und das nasse Meersalz.

Zwei Tage zuvor hatte der berühmt-berüchtigte "13. Stock" sein jährliches Treffen, diesmal auch in der Bremer Hegelstraße 7a mit dem Rahmenthema "Flattermann". Hier schiebt Reinhold gerade die Vorspeisen in den Ofen, bevor es mit Foie gras, Gesiers du Canard confit (Geflügelmägen), Straußensteaks und Gänsebrust weiterging. Wie soll man da sein Gewicht halten können?

2 Kommentare:

Am/um 10:12 AM , Anonymous Anonym meinte...

schöner Eintrag. Viele Fotos, wenig Text, genau mein Geschmack ;)

 
Am/um 7:10 PM , Anonymous Anonym meinte...

Neidische Blicke sind im unteren Milieu angesiedelt und bedeuten niedrige Beweggründe. Aber das haut einen ja glatt vom Sitz. Bravo zu dieser kulinarische Session der First-Class-Edition.
Weitermachen in diesem Stil !
Wolfgang

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite