Schon gehört, gelesen...
Neues, Interessantes, Wissenswertes von und für die Verwandtschaft, Freunde und Bekannte von Uta und Hans (Neubiberg)
Montag, 30. April 2007
Sonntag, 29. April 2007
Kampf der Namen
Unter www.googlefight.com wurde eine lustige Software programmiert. Man gibt zwei Namen oder Begriffe ein. Anschließend zeigt eine Balkengrafik an, welcher Begriff mehr Einträge bei Google hat. "Amberg" führt vor "Weiden", "Vorbach" vor "Oberbibrach", "gut" vor "böse"usw. Bitte einmal ausprobieren.
Freitag, 27. April 2007
Pferd am Geldautomat
Dass in den beheizten Vor-Räumen von Sparkassen-Filialen gerne nach einer durchzechten Nacht "pausiert" wird, ist bekannt. Neu ist allerdings, dass man dazu Pferde mitnimmt. So passiert im Mittelbrandenburgischen, wie dieser Zeitungsausschnitt belegt. Wie der Text verrät, ist jedoch unklar, ob der Straftatbestand "Alkohol am Zügel" erfüllt wurde. (Zum Lesen den Scan einfach anklicken, dann vergrößert sich die Optik), Quelle: Berliner Zeitung vom 24. April 2007
Samstag, 21. April 2007
Utas Knie runderneuert

In der Sollner Sana-Klinik wurde Uta am linken Knie (siehe kleines Foto) eines neues vorderes Kreuzband
eingesetzt. Gleichzeitig räumten die "Arthroskopier" Meniskus- und sonstige Muskelpartikel aus dem Weg, so dass nach Abschluss der Reha-Maßnahmen Mobilität und Stabilität wieder gewährleistet sein sollten. Nach der ersten Krankenhaus-Nacht kurvte unsere Patientin heute schon recht flott herum.
eingesetzt. Gleichzeitig räumten die "Arthroskopier" Meniskus- und sonstige Muskelpartikel aus dem Weg, so dass nach Abschluss der Reha-Maßnahmen Mobilität und Stabilität wieder gewährleistet sein sollten. Nach der ersten Krankenhaus-Nacht kurvte unsere Patientin heute schon recht flott herum.Samstag, 14. April 2007
Sommer-Handikap
Sport und über Bäche springen, läßt der Ärzte Kassen klingeln. Utas Versuch, am Spitzing einen kleinen Flußlauf auf "direktem" Weg zu überqueren, führte leider schnurstracks in die Warteschleifen orthopädischer....
...Diagnostik. Vermutlich Meniskus-Anriß. Am Montag erfahren wir mehr ...
...vom Facharzt. Vorläufig wird geschient gehumpelt. Hoffentlich kein allzu langes Handikap, denn der ausbrechende Voll-Sommer lockt eigentlich zu weiteren Spaziergängen am Bach. Überquerung dann über eine Brücke.Freitag, 13. April 2007
Vorschau "Vatertag" 17. Mai 2007
Nachdem im letzten Jahr die Produktion und Verarbeitung eines wichtigen Bier-Rohstoffes (Hopfen) vor Ort im Hopfenangebiet Wolnzach thematisiert wurde, wenden wir uns beim diesjährigen Vatertags-Familien-Event der Bier-Forschung, neuen Gastro-Vertriebswegen sowie der Bier-Geschichte zu. Start in Neubiberg Mainstraße mit dem Fahrrad. Über die Forschungsbrauerei in Perlach geht es zum neuen Bier-Laboratorium (siehe Foto) nach Untergiesing. Das sollte dann für den explorativen Teil ausreichen. Im erst 2005 eröffneten Bier- und Oktoberfestmuseum in der Sterneckerstraße lockt anschließend eine tour d'horizon über die Münchner Brauerei-Historie, nebenbei auch stadtgeschichtlich interessant, da im ältesten Bürgerhaus der Isar-Metropole untergebracht. Über die Kirchenstraße (Rückseite Unionsbräu mit Kellerbrauerei) und einem Blick auf eine urige Vorstadt-Eckkneipe (nur vorbeifahren) erreichen wir letztendlich zur Atzung ein Discount-Wirtshaus in Ostperlach. Dort werden mit einem Bierpreis von 1,70 Euro, Schnaps 1,50 Euro, Kaffee 1,00 Euro und alle Gerichte zu 5 Euro neue brauerei-unabhängige Vertriebswege erprobt. Bitte zur Teilnahme melden
Sonntag, 8. April 2007
Neubiberger Holzaktion
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tatigkeit den Erfolg sofort sieht. So ein Zitat. dessen Gültigkeit ich überprüfen wollte....
...und dazu einige "Klafter" Fichten- und Birkenholz in kamingerechte Energie-Einheiten zerlegte. Geschwitzt habe ich wie ein kanadischer Eisbär am Äquator, doch was tut man nicht alles, um prophylaktisch dem nächsten Winter zu trotzen?Samstag, 7. April 2007
Orientierung in Kroatien
Donnerstag, 5. April 2007
Sonntag, 1. April 2007
Kein Aprilscherz: Radltour
Wie im Vorjahr, war auch 2007 der 1. April der Tag einer ersten größeren "Ausfahrt" - hier der Beweis: 15 km von Neubiberg entfernt auf der Großhesseloherbrücke....
Man sieht, wie Uschi schon den nahen Biergarten in der Waldwirtschaft riecht....
... der uns bei Jazz, Bratwürsten, Linseneintopf (!!!) und diversen Skatrunden das Frühlings-Outdoor-Feeling vermittelte. Bei den Spielen waren wieder einige echte "Stöckls" dabei - waghalsige Abgrund-Grands, die allerdings passend zur Isar-Hochufer-Kante eine allegorische landschaftliche Entsprechung fanden.




