Dienstag, 30. Januar 2007

Fantasie-Welten

Dieses Bild zeigt unsere Zukunft. Stammt von Gerds Laptop nach zwei Gläsern Rotwein.

Montag, 29. Januar 2007

Neu: Agrarheute.com

Seit der "Grünen Woche 2007" ist das neue Portal www.agrarheute.com freigeschaltet. Sehr intensiv gestaltete Infozonen mit podcasts und allen sonstigen Schnickschnack der web 2..o Generation. Interessant: Man bekommt Agrar-Wetterdaten auf den Wohnort bezogen. Das ist etwas ausführlicher als die Botschaften der üblichen Wetter-Seiten.

Mittwoch, 24. Januar 2007

Werbemotiv Stoiber

Nach dem angekündigten Rückzug von Dr. Edmund Stoiber von seinen politischen Ämtern hat nun German wings das Motiv aufgegriffen. Es geht darum, Rentner ins Flugzeug zu bringen. Die Airline lädt Stoiber ein, in seiner künftigen "Altenteil"-Funktion Europa zu erkunden. In der Zeitungsanzeige von Germanwings dominiert das Wort „Rente“ vor einem Foto Edmund Stoibers. Naja. Ob das den Absatz fördert?

Sonntag, 21. Januar 2007

Hummer Thermidor

Heute auf dem Speiseplan: Hummer Thermidor. Dieses angebliche Lieblingsgericht von Napoleon wurde u.a. auch auf der Titanic serviert. Auf jeden Fall ein Klassiker, wenn es darum geht, für einen Sancerre, für einen Pouilly-Fume oder einen Fendant (der war im Kühlschrank) das adäquate passende Essen zu finden. Der Wein steuert das Menu, wer sonst.
Hier vor der Tranchierung, man sieht schon die Schalotten für die Füll-Sauce sowie den Käse für das Gratinieren. Um die Scheren zu knacken, mußte ich extra in die Garage, um einen großen "Engländer" zu holen. Mit dessen Hilfe schaffte ich es, die Apparate zu öffnen. Geschmeckt hat der kanadische Atlantik-Oktopokto auf jeden Fall. Bei Nachahmung bitte "großes Werkzeug" bereithalten.

Samstag, 20. Januar 2007

Gröbenzell: Stummfilm trifft Orgel

Ein ungewöhnliches Erlebnis gestern abend: Der 1927 entstandene filmhistorisch wichtige Science-Fiction "Metropolis" (einziger Film in der UNESCO-Weltdokumentenerbe-Liste) - musikalisch begleitet...

...auf einer umgebauten ehemaligen Kirchenorgel in einer Gröbenzeller Büro-Wohngemeinschaft, gespielt von Stefan Moser, dessen Klangvariationen ein ganzes Orchester ersetzten. In dieser Kombination schwer zu toppen.


Wer mehr über diese Symbiose von Orgel und Film und den engagierten "Hintermännern" erfahren will, wird unter www.orgelpunkt.de und www.kunst-im-stockwerk.de fündig.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Online am Tisch


Über www.skat-spielen.de kann man nahezu zu jeder Tageszeit schnell online einen Skat spielen. Am Abend tummeln sich meist über 500 Leute dort herum. Ohne Einsatz, nur so zum Spass. Natürlich gibt es auch Server für Clubspieler, Geld-Spieler, Ranglisten-Spieler etc. Aber eben auch die schnörkellose Einfach-Variante. Gewöhnen muss man sich allerdings an den mitunter rauen Ton. Anonym schimpft es sich wohl leichter. Sollte jemand mal mitspielen wollen, bitte Spielernamen mitteilen, dann läßt sich ein Privat-Tisch arrangieren, an dem nur "zugelassene" Spieler einchecken können.

Sonntag, 14. Januar 2007

Symposium in Oberbibrach

Heute traf folgender Gastbeitrag von Wolfgang ein:Beim vierten internationalem Symposium am Samstagabend im exklusiv dekorierten Schützenhaussaal tagten die Chargen der Region zusammen mit spanischer Musik, dem Max-Reger-Chor und einem opulentem Büfett der Chefköche vom Bayreuther Thiergartenhotel. An der Bar mixte Martin in professioneller Gestik die Longdrinks, vor allem "Sex on the Beach".
Bild: von links Schützenvorstandsgattin Regina mit Gerhard Thurn, Wolfgang, Bürgermeister Rudi Lang aus Neustadt am Kulm und Rita.

iPhone sofort greifbar


Bei Blogging Tom entdeckt: Man kann das neue iPhone von Apple bei Amazon zwar bereits in der 4 GB- oder 8 GB-Version vorbestellen, doch wem die fast 1000 Euro zu viel sind und wer nicht solange warten will, kann auch zum Selbstbau greifen:
Die Kurzanleitung (PDF) und etwas mehr Details gibts bei sneakmove

Freitag, 5. Januar 2007

Augsburg, Am Pfannenstiel 20...

...das ist Korbinians Studien-Adresse. Gemeinsam mit zwei weiteren Kommilitonen behaust er ab sofort eine schöne Altbau-WG im MAN-Viertel (Nähe Fischertor) - das Klingelschild ist bereits aktualisiert (siehe Foto)
Uta engagierte sich stark für eine stilvolle Möblierung und legte dabei selbst ihre handwerkliche Hand an.
Das Gebäude hat übrigens im Erdgeschoß eine Pizzeria (siehe Bild 2), so dass die nahrungstechnische Versorgung im Notfall gewährleistet wäre.

Montag, 1. Januar 2007

Alles Gute in 2007