Freitag, 24. Februar 2012

Start zur " fünften Jahreszeit"

Bereits gestern begann im Löwenbräu-Keller die diesjährige Starkbier-Saison mit einem Kabarett-Abend. "Fonsi" zeigte eine reife Leistung (nachzuhören über www.ganz-muenchen.de), aber auch Michael Altinger und Willy Michl waren bemerkenswert.
Der diesjährige Starkbier-Krug ist ein schlanker 0,5 Keferloher - süffiges Design ohne Frage.
Über das Begleit-Programm, etwa die "Zwoa Zwiesler Zwillinge" (siehe Foto) gab es naturgemäß geteilte Meinungen. Unisono jedoch war die Ansicht, dass dieser neue Löwenbräu-Anstich neben dem Maibock-Auftakt im Hofbräuhaus so langsam dem Nockherberg Konkurrenz machen kann.

Mittwoch, 22. Februar 2012

Kehraus im Krapfenland

Sieger nach drei Runden: Die"Podest"-Plätze beim diesjährigen Krapfen-Schafkopf-Turnier wurden von illustren Figuren erobert, oder sagen wir im Fall des Piraten "geentert".
Hoher Besuch: Ora et gaudium - die ehrwürdigen Schwestern vom Orden der Heiligen "Moser Julie" hatten ihre Kontemplation unterbrochen und gesellten sich....
..zu einem bunten Volk aus Starköchen, Protzbayern, Punkern, Gärtnern, Piraten und...
...sesshaften Maikäfern. Trotz operativer Hektik kam das Gastgeberpaar nicht in Flughöhe und konnte selbst die wilden Piraten per Schnaps sedieren.Hier nochmal ein Blick in den "regen" Spielverlauf, der vor allem mit einer hohen Solo-Quote und vielen riskanten Ansagen zu überzeugen wußte .
Krapfen XXL - aus Ottobrunns Kult-Bäckerei Schabmüller eröffneten die Speisenfolge. Hier ein verbliebenes Quartett aus der Serie "Die Fastenzeit kommt früh genug".

Sonntag, 19. Februar 2012

Staubsauger-Butler reinigt ohne Murren

Seit uns die Kinder zu Weihnachten diesen Staubsauger-Roboter geschenkt haben, läuft der Sysiphus-Kampf gegen Krümel und Fussel wesentlich entspannter ab. Das brave Gerätchen findet aufgrund seiner runden...
...Form und den Eck-Bürsten (siehe Foto) wirklich jede kritische Stelle. Das dienstbare Maschinchen fährt auch ohne Motzen unter Betten, Sofas, etc. um Tischbeine herum und dockt schließlich wieder selbständig an seiner Batterie-Station an, wenn es geladen werden muss.

Bronzemedaille für Geschäftsidee

Beim diesjährigen "5-Euro-Business"-Gründungswettwerb belegte das "Pick-my-dress"-Team den dritten Platz, hier das Urkundenbild aus dem Kurhaus Göggingen. Korbinian war mit dabei (siehe Bild) - eigentlich hätte die Idee den ersten Preis verdient, aber die lokale Jury konnte offenbar nicht umhin, ein Augsburg-Portal höher zu setzen. Vorschlag: Gleiche Idee in einem globalen Forum präsentieren - mal schauen, was dann rauskommt. Aber Korbinian nahm den dritten Platz (von zehn nominierten Ideen) sportlich: Viel Feind, viel Ehr. Hier der komplette Bericht in B4BSchwaben http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/augsburg_artikel,-Studierende-entwickeln-Geschaeftsideen-_arid,112729.html

Samstag, 18. Februar 2012

Vorlauf der Faschingskrapfen

Noch sind die Tische leer, doch am Faschingsdienstag sucht Neubiberg weder ein Lied für Baku noch einen neuen Bundespräsidenten sondern den Krapfen-Schafkopf-Meister. 16 Teilnehmer...
...haben sich bereits gemeldet. Die Tischdekoration gibt Hinweise auf einige Kostümvarianten, und....die Krapfen wurden über den "Steinsdorfer-Delivery-Service" bereits vorgewählt - das kann ja heiter werden.

Sonntag, 5. Februar 2012

Negative Erderwärmung

Während wir gestern mit -19,5 Grad Celsius in der Tiefkühltruhe Neubiberg einen vorläufigen Kälterekord registireren konnten, war die heutige Höchsttemperatur an Mittag mit -6,5 Grad (gemessen an der Rats-Apotheke-Wetterstation) schon fast hitzefrei-verdächtig.
Trotzdem bewährt sich im spazierlichen Außeneinsatz der Moutainbike-Kopfschutz-Windstopper bestens - letztmalig am Pfitscher-Joch bei der Abfahrt benötigt - jetzt im Truderinger Wald flachlandgetestet.