
Algarve im Juni bedeutet viel Grün. Was sonst im September mitunter dürr und ausgebrannt scheint, bot sich beim diesjährigen Portugal-Aufenthalt im prallen Saft der Natur. Hier hat Uschi (danke für die Bilder) eine frisch geschälte Korkeiche in ihrem wuchernden Umfeld wunderbar "portraitiert". Bei solchen Exkursionen im Stile von Alexander von Humboldt wurde die Flora ebenso erkundet...

...wie der touristische Rummel (hier im Boot mit Toni) am Rande der alten Piraten-Hochburg Lagos..

...und den Felsen der Ponta Piedade.

Die Gruppe komplettierte sich mit den "Urbans" aus der Nachbarschaft von "Casa Camaeleo" - hier gemeinsames Gruppenbild nach dem Pfingstgottesdienst in Carvoiero mit Pfarrer und Solo-Sopranistin

Jona Ulrike beim Stretching nach einer schweißtreibenden Moutain-Bike-Auffahrt im Monchique-Gebirge. Wir kamenn immerhin...

..nach rund 400 abgestrampelten Höhenmetern bis Cascais und konnten dort bei der Mittagsrast u.a. die pure bukolische Archaik von Schwalbennestern unter flach liegenden Dachziegeln (siehe Bild) abgreifen. Fazit: Mosaik aus Licht, Sonne und Natur.