
Bei unserem Besuch in Valencia bot sich eine wunderbare Gelegenheit, mit den "Kindern" am Strand entlang zu joggen. Im Gegensatz zu gefrierender Nässe in Deutschland gab das spanische Küstenklima dazu optimale Rahmenbedingungen.

Auch das obligatorische Familien-Weihnachtsbild muss daher ohne Schnee auskommen. Der kleine Weihnachtsbaum (in der Mitte fast verdeckt), den Korbinian besorgt hatte, komplettiert das Navidad-Stilleben. Mit so angenehm milden Temperaturen hatten wir das Fest wohl noch nie erlebt

Übrigens fand auch die Lokalpresse, dass es ungewöhnlich warm war. In dieser Titel-Schlagzeile vom heutigen Tag wird von 23Grad Celsius und einem "frühlingshaften Weihnachten" berichtet.

Valencia beeindruckt neben dem klassischen Altstadtkern auch mit einer komplett neu entworfenen futuristsichen "Stadt der Künste und der Wissenschaften" im ehemaligen Flußbett des Turia. Hier das Oper- Konzert- und Veranstaltungshaus "Reina Sophia"

Gleich daneben die "Umbracle" Freiluft-Disco sowie ein 3-D-Kino, ein Museum sowie ein Ozeaneum. Feinstes Design. Hier konnten sich die Architekten und Stadtplaner einmal so richtig austoben. Beeindruckend.

Weitere Highlights waren die vielen Begegnungen mit der spanischen und speziell der valencianischen Küche. Genuss hoch zwei. Die zahlreichen Tapas- und Bodegas - Impressionen würden ein ganzes Lukullinarium füllen. Hier eine Abendszene in einem Lokal, das durch seine großflächigen landestypischen Wandkacheln dem Dinieren einen nahezu theatralischen Auftritt verschaffte. Schnell hatten wir uns die späten Essenszeiten und ausgedehnten Speisenfolgen gewöhnt.