
Ein pfingstlicher Kurzurlaub führte uns nach Mallorca - hier einer der obligatorischen Pflichtpunkte, Port Soller. Wir kamen auch bis Formentor und fanden den Strand dieser entlegenen Location so empfehlenswert wie vor 20 Jahren

Das Radwege-Netz (hier eine Orginal Plankarte am Wegesrand) ist inzwischen sehr gut ausgebaut und ließ kaum Verirrungen zu.

In Peguera trafen wir Mona, Eberhard und weitere Bekannte aus Waldperlach bei "Enriquo" und testeten die mallorquinische cucina.

Aus einer ehemaligen Wasser-Verkaufsstelle mitten im Hinterland von Luccmayor entwickelte sich in den vergangenen Jahren eine exklusive Finca, die uns als Ruhezone und Ausgangspunkt der Exkursionen diente. Hier unser ständige Schafkopf/Skat-Eskorte Uschi und Toni (am Steuer) sowie Uta vor einer Ausfahrt mit dem Miet-Touran.

Zwischendurch zwang mich eine gelockerte Zahnkrone zu gebißtechnischen Klebereien, was in Mallorca mit dem hohem "Besatz" durch deutsche Zahnärzte kein großes Problem war.

Beeindruckend das Kloster Lluc im Tramantuna-Gebirge - eine Art mallorquinisches Altötting. I
nsgesamt wieder ein kompakter Kultur-Kulinarik-Mix mit sportlichen Einlagen