Mittwoch, 31. Dezember 2008

Alles Gute im Jahr 2009







Während in Sydney (siehe Bild links) der Jahreswechsel schon vorbei ist, bereiten wir uns gerade auf einen kombinierten Fondue-Poker-Fackelwanderung Silvesterabend bei Familie Bode vor.Vorher allerdings gab um 12 Uhr der 25. Silvesterlauf rund ums Olympiagelände Gelegenheit, etwas Sauerstoff zu tanken. Hier die Startnummer mit integriertem Chip (ein Novum). Richard Ellner und ich absolvierten die 10 km allerdings in jeweils moderatem...
...Tempo, obwohl wir vorher pflichtgemäß gedehnt und gestreckt haben (siehe Foto, das ein anderer Läufer offenbar ein bißchen verwackelt hat, sei's drum - den Gag war es wert) . Ergebnisse und Fotos unter www.mrrc.de

Sonntag, 28. Dezember 2008

Bio-Gans grüßt Schmuck-Design

(v.l.) Korbinian, Jona Ulrike, Uta und Hans wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2009. Dieses Dokument der weihnachtlichen "Familienzusammenführung" entstand in der Potsdamer Edelmeile "Brandenburger Straße"....
...in der Jona Ulrike während der Adventszeit ihren handgefertigten Schmuck einer interessierten Kundschaft anbot. Da im brandenburgischen Landen die Weihnachtsmärkte bis 28. Dezember geöffnet haben, konnten wir die letzten beiden Tage noch gemeinsam "vermarkten" (siehe Bild).
Natürlich wurde auf dem Weg nach Berlin die Oberpfalz-Seite beachtet, hier ein Bild vom Treffen mit Martin, Evi, Rita und Wolfgang im Bayreuther Szene-Treff "Cafe del Sol".
Den weihnachtlichen Festreigen eröffnete zuvor ein feines Traditionsmahl (Streuobst-Wiesen Bio-Gans aus Rohr/Niederbayern) mit den Schwiegereltern sowie Ina und Lois - davon existiert allerdings "nur" dieses Bild vom Eindecken des Tisches.

Samstag, 20. Dezember 2008

Phänomen Hoffenheim-Witze

Früher gab es viele Schalke-Witze. Nun grassieren die Hoffenheim-Zoten. Man sollte das wohl ernst nehmen. Im Gegensatz zum Bahnhof Hoffenheim (siehe Bild) haben die Kicker aus dem Sinsheimer Ortsteil innere Größe bewiesen. Trotzdem hier ein passender Text zur Saison: Weshalb hat Hoffenheim zu Weihnachten Fahrräder geschenkt bekommen? Damit die Spieler schonmal das Absteigen üben können.

Sonntag, 14. Dezember 2008

Noch 10 Tage bis Weihnachten

Offenbar unvermeidlich: Im Leiberheim grüßt ein "aufgeblasener" Plastik-Santa Claus ....
....während im Truderinger Forst ("Drauß' vom Wald da komm ich her...) bereits ein erster Schnee-Puderzucker aufgelegt wurde.
Meine sonntägliche Joggingstrecke erlaubte dralle Gegenlichtaufnahmen (Bild anklicken, dann wird es größer) - hier das "gotische Fenster"....
...und am Neubiberger Rathaus sind schon die Hälfte der Adventsfenster geöffnet. Na, da kann es ja nicht mehr lange dauern, bis das Geheimnis hinter dem 24er-Türchen gelüftet wird (siehe Balkon) - soviel zur dezemberigen Befindlichkeit im Südosten von München.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Von Sprachen und anderen Rätseln


Eine interessante Fundstelle für alle Dialekt- und Sprachinteressierten. Es gibt jetzt einen "amtlichen" Sprachatalas für Bayern . 70 Native-Speakers artikulieren dabei alltagssprachliche Ausdrücke in der jeweiligen Ortsfärbung - ein wichtiges Hördokument - lauscht mal rein.

Oberpfalz "quer"gesehen

Einen bemerkenswerten TV-Beitrag lieferte kürzlich das BR-Magazin "quer" - hier der link auf den Beitrag. Am stärksten beeindruckte mich der Schwandorfer Stadtarchivar mit seiner Charakteristik des Oberpfälzers.

Mittwoch, 3. Dezember 2008

"Blaue Stunden" in Potsdam

Ooops...wer kommt denn da?
Mitten in der Potsdamer Fussgängerzone kurz vor dem Luisenplatz hat Jona Ulrike ihren Stand mit handgefertigten Designer-Schmuck aufgeschlagen. Der Markt läuft noch bis nach Weihnachten - bei einem kurzem Berlin-Termin konnte dieser Schnappschuss gemacht werden.
Originell und wohl auch selten die bewußt "blauen" Deko-Motive, mit denen sich der Alt-Potsdamer Weihnachtsmarkt ein eigenes Gesicht gibt. Hinter der blauen Lichtpyramide kann man übrigens Schlittschuh laufen - Sanssouci auf Ice sozusagen.