Dienstag, 31. Juli 2007

Dolomitisches Dreh-Restaurant

Aus der Speisekarte von Air Dolomiti: "Alle Essen fliegen in wechselnden Rotationen."
Nicht geklärt ist, ob sich die Stewardess dabei auch "mitdreht?" Quelle: abzv-newsletter 38/07

Samstag, 28. Juli 2007

Radfahren am Gardasee

Abendessen bei 28 Grad. So erholte sich die kombinierte Mountain-Bike- und Wandergruppe von den "Strapazen des Tages"..
Uta fotografierte die Gruppe mit (von rechts) Monika, Eberhard, Hans Haslböck, Günther, Franz, Harald und mir. Im Gegensatz zu den Vorjahren stand kein Nord-Süd-Alpencross auf dem Programm. 2007 wurde stattdessen von einem festen Standort aus operiert. Dazu eignen sich Riva und der Bereich des nördlichen Lago di Garda bekanntlich ideal. Wir passierten z.B. am Tremalzo alte Frontlinien aus dem ersten Weltkrieg...
...hier zusammen mit Franz (Mitte) und dem Schwindegger Hans (rechts) bei einer Haubitze am Rifugio degli Alipini in der Nähe des Passo Nota...

...genossen die Vormittags-Stimmung am Lago di Ledro...



...und staunten, wie flott Uta (links) und Monika (rechts) bei der "Damenabfahrt" die Kurven packten. Übrigens erstmals seit Jahren in der gesamten Gruppe kein Platten, keine Blessuren bei Mensch und Material. Gute Unterkunft







Freitag, 20. Juli 2007

Was in Flugzeugen nerven kann


Rechtzeitig zur Reise-Saison verweist "Travelblogger" auf folgenden Link
http://smythestyle.blogspot.com/2007/07/endlich-leitfaden-fr-flugreisende.html mit Hinweisen zum richtigen Verhalten in Flugzeugen. Delikat allerdings (weil "political incorrect") der Hinweis, wie man mit nervigen Sitznachbarn umgeht. Wohl ein schlechter Witz http://www.deegital.de/2007/06/25/nerviger-sitznachbar/

Mittwoch, 18. Juli 2007

Schräger Oberpfalz-Rap


Bin heute über die "Biwara"-Seite (neuerdings in Vanuatu gehostet, vermutlich aus Kostengründen!) auf folgendes Schrillvideo gestossen.
http://youtube.com/watch?v=MDnByMSXjM4. Gemäß Abspann muss es bei Tremmersdorf gedreht worden sein. Es geht um einen alten Fendt-Traktor, der mit wüsten Dialekt-Orgien besungen und schließlich "begraben" wird. Nicht unbedingt notwendig, aber immerhin schräg genug, um ins Rutschen zu kommen.

Montag, 16. Juli 2007

Penunzel im Gierschlund

Während sich die Polit-Medien im Sommerloch um "Latex und Lederhose" kümmern, konnte sich der DAX über seine alten Rekordstände hinwegsetzen. Das muß im Protokoll erwähnt werden - Chronistenpflicht. Obige Karrikatur zeigt, dass die Optimisten (Bullen) den Pessimisten (Bären) in den letzten Jahren immer wieder "ein Bein gestellt haben" - nach dem Rekord gab es allerdings schon viel Getöse in den Finanzblättern, das eigentlich schon wieder stutzig machen könnte. Habe am Samstag im ARD-Ratgeber GELD (17.05 Uhr) deshalb eher konservative Langweiler-Pfandbriefe empfohlen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. (Honi soit qui mal y pense).

Samstag, 7. Juli 2007

Silver-Liner in Spur

Genau vor 25 Jahren fand unsere standesamtliche Trauung statt. In memoriam heute dieses sinnstiftende Bild vor einer Flußmündung. Wolfsteiner Ohe und Ilz fließen zusammen. Auch unsere Wege gehen seitdem gemeinsam.

Bewegungsintensiv in Niederbayern

Gisela Stegbauers runder Geburtstag (welcher wohl?) wurde heute stil- und situationsgerecht im niederbayerischen Ilz-Tal gefeiert. Hier ein Gruppenfoto bei der Flußüberquerung nahe Aumühle. Selten wurde bei einem Geburtstag so viel gewandert. Die wunderschöne "schwarze Perle" (Ilz) bot dazu aber auch einen funkelnden Wasserlauf par excellence.


Zuvor hatten wir in München und Prag Station gemacht.



Nur drei Kilometer liegen diese Orte hier aus einander. Geografie ist eben relativ. Ganz rechts Hubert, Giselas Mann, in dessen Großraum-Domizil das Komplett-Catering ablief.

Hier die Jubliarin mit dem "Alte-Schachtel"-Hut bei der Geschenke-Tour.

Freitag, 6. Juli 2007

Karibische Sommernacht...

..hieß gestern das Motto beim Sparkassenverband. Mit Baströckchen und Hula-Hupp-Reifen (siehe Bild) konnte ich mich bis zum Buffet hinüberretten. Dort war es dann weniger stressig und mehr kalorienhaltig. Als schließlich ein Disc Jockey seine Anlage voll aufdrehte, verließ ich das Schiff achterndecks und steuerte heimatliche Inseln an.

Montag, 2. Juli 2007

Michaels Bauerntag-Premiere

Weltkulturerbestadt Bamberg war Gastgeber des diesjährigen Deutschen Bauerntages. Wir betrieben einen Info-Stand mit Espresso-Mobil ("Sparkassen. Gut für Deutschland"), so dass es eine passende Gelegenheit gab, meinen in Bamberg studierenden Neffen Michael (rechts) zu treffen und einen Capu zu spendieren. Den Foto-Auslöser drückte übrigens eine gewisse Tanja (Cherchez la femme!) aus der Nähe von Erbendorf - Oberpfälzer in Oberfrankens heimlicher Hauptstadt. Stets präsent.

Regenfestival mit Rascheleffekten

Wenn ca. 8000 stillsitzende und dem 25-jährigen Starpianisten "Lang Lang" gespannt zuhörende Musikfans plötzlich Regentropfen spüren und ....




....leicht hektisch anfangen, ihre Capes auszupacken - dann entsteht ein schönes Festival-Knäuel aus Cellophan, Folien, fuchtelnden Armen, die ihre Plastikärmel nicht finden, provisorischen Sitzkissen-Hüten und holterdipolter davon huschenden 200-Euro-Frisuren, die ein schützendes Dach suchen. So erlebt gestern bei "Klassik am Odeonsplatz", dessen zweite Halbzeit "witterungsbedingt" ins Wasser fiel. Trotzdem ein Erlebnis, denn Lang Lang brachte Beethoven einigermaßen trocken ins Ziel und konzedierte schließlich bei der Zugabe bereitwillig, dass es auch noch höhere Mächte als die Musik gibt.

Sonntag, 1. Juli 2007

Sommer-Schafkopf

Bei idealen Temperaturen öffneten Helene und Sepp Stoiber heute ihren "Biergarten" in der Brunnhildenstraße für ein sommerliches Schafkopfturnier.


links Trostpreis-Horst und daneben der Tagessieger Max
rechts: Hans und Rita vor dem Ausspiel in der 1. Runde



Über das Küchenfenster erfolgte die Nachschub-Logistik mit Lecker-Dolci
Oskar konnte seinen Sonnenhut präsentieren, daneben Uta, Maria und Gastgeber Sepp im Brunch-Modus.