Samstag, 30. September 2006

Wikipedia offline

Heute etwas für die Freak-Gemeinde: Das Internet-Lexikon Wikipedia schwächelt in letzter Zeit etwas. Gelegentlich fallen Server aus. Aber ohne kommt man kaum noch mehr aus. Deshalb gibt's eine aktuelle – quasi eingefrorene - Version ohne die seitdem erfolgten Änderungen auf www.libri.de/shop/shortcut/wikipedia - für den PC und für unterwegs auf Handy oder PDA.

Sonntag, 24. September 2006

Zum Saisonschluß: Tour de baroque

Gemeinsam mit Hans Buchfelder wurden heute zum Saisonabschluß ca 110 km abgestrampelt. Da er in Erlangen wohnt, trafen wir uns "in der Mitte", genauer gesagt am Hauptbahnhof Ingolstadt. Von dort ging es den Donauradweg nach....
...Neuburg/Donau.(siehe Bild, im Hintergrund die Residenz von Pfalzgraf Ottheinrich) Dort kreuzten wir in den Amper-Atlmühlweg nach Rennertshofen/Wellheim/Dollnstein ein. Teilweise führt die Trasse über alte Eisenbahngleise, landschaftlich eine ideale Radwandergegend.
Hier sind wir schon auf dem Altmühl-Radweg kurz vor....
...Eichstätt (im Hintergrund die Willibaldsburg). Von dort waren dann noch einige Hügel zu überwinden, bevor wir schließlich wieder in Ingolstadt einfuhren. Fazit: Als Rundkurs für eine Tagesetappe gerade richtig.

Dienstag, 19. September 2006

"Freier Fall" in Neuseeland

Korbinian sandte uns einige Bilder von seinem Neuseeland-Aufenthalt. Beeindruckt haben ihn die Reste des Film-Sets von "Herr der Ringe". Außerdem kann man dort extremes Sightseeing betreiben....
entweder ganz oben beim "Himmel-Tauchen" SkyDive (Korbinian ist der "untere") über Auckland...
...oder ganz unten bei der Glühwürmchen-Erforschung in einem unterirdischen Höhlenlabyrinth ("Tumu-Tumu-Toobing" bei Waitmo). Inzwischen ist der umtriebige "Wiesn-Flüchtling" schon in Richtung Los Angeles weitergezogen. Have a good trip home.

Sonntag, 17. September 2006

Mineralien- und Fossilienmesse Ulm

Heute besuchten wir die "Steine-Schau" in der Ulmer Donauhalle. Jona Ulrike hatte dort ihre Kollektion ausgestellt und wieder einige neue Stücke "kreiert". Hier ein Bildeindruck. Ihre nächste größere Schau wird beim Regensburger Christkindlmarkt im Schloß Thurn+Taxis sein.

Freitag, 15. September 2006

Bettspringer outen sich

Was tut man, wenn es im Hotel langweilig wird? Neuer Trend: Bettspringen. Unter http://bedjump.com sind einige Versuche zu sehen.

Dienstag, 12. September 2006

Ökumene läuft in Neubiberg

Während beim Papstbesuch über Ökomene vorwiegend "geredet" wurde, kommt sie in Neubiberg am 7. Oktober 2006 "...ins Laufen". Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde veranstalten ein gemeinsames Sport-Event, siehe alles unter www.oekumene-laeuft.de Habe mich für die 10-km Strecke entschieden und hoffe auf weitere Mitläufer.

Sonntag, 10. September 2006

Toskana 2006: La Sognaia

Eine Woche in südlicher Spätsommer-Sonne garnierte uns die Toskana mit hügeligen Landschaften, Kulinarik und der Aura mittelalterlicher Stadtkommunen - sinnigerweise hieß unsere Unterkunft "La Sognaia" (Das Erträumte) - hier war nomen wirklich omen.

San Gimignano einmal anders: Utas zeichnerischer Eindruck vom südlichen Stadttor
Helles Land des Chianti: Trauben im Gegenlicht
Auf den Spuren der Pilger: die mittelalterliche Route von Canterbury bis Rom www.viafrancigena.com führt im Elsa-Tal nahe an unserem Quartier vorbei. Wir gingen einige Teile dieser bemerkenswerten Wanderstrecke, hier ein alter Wegweiser. Mit Monaco ist wohl das heutige Fürstentum am Mittelmeer gemeint. Die Weg-Einheiten sind mir noch unklar, waren wohl Seemeilen.
Leben in der "Postkarte" In dieser renovierten Landhaus-Villa www.sognaia.it oberhalb von Castelfiorentino fanden wir Platz und Ruhe. Gemeinsam mit Uschi und Toni kamen gute Küche, Schafkopf und Skat zusammen.