Mitt-Sommer-Tag
So präsentiert sich unser Mini-Arboretum zur Jahres-Halbzeit: Blau-roter Kontrast aus Rosen und Clematis - dazwischen wildes ungezügeltes sattes Juni-Grün: offene Gartentür in Neubiberg. zum Vergleich die Winteransicht
Neues, Interessantes, Wissenswertes von und für die Verwandtschaft, Freunde und Bekannte von Uta und Hans (Neubiberg)
So präsentiert sich unser Mini-Arboretum zur Jahres-Halbzeit: Blau-roter Kontrast aus Rosen und Clematis - dazwischen wildes ungezügeltes sattes Juni-Grün: offene Gartentür in Neubiberg. zum Vergleich die Winteransicht
Für das nächste Opel-Treffen in Oberbibrach werden schon Autos präpariert, hier ein Modell
Schon einmal Weltmeister geworden: Das Team aus Störnstein. Nun wird in Schlammersdorf die Europa-Meisterschaft ausgetragen.Im Schatten der Fußball-WM schaffte es die Europa-Meisterschaft im Bierfassrollen immerhin heute in den Bayern-Teil der Süddeutschen Zeitung. Mehr über dieses beachtliche event in der nördlichen Oberpfalz mit den Schwerpunkten Schlammersdorf und Störnstein hier.
Horst hatte Oskar und mich zu einem "offenen" Höhenkirchener Blitzschach-Turnier eingeladen (er ist dort Vorsitzender). Immerhin konnte ich zwei von den sieben Spielen gewinnen. Die einheimischen Koryphäen zogen natürlich den Titel an sich. Doch gemäß dem olympischen Motto waren wir mit dem abendlichen Spaß zufrieden.
Oberpfalznetz berichtet: "Die Blumenfreunde aus der Region treffen sich am Sonntag, 25. Juni, in Oberbibrach. In Zusammenarbeit mit den Kreisfachberatern für Gartenkultur und Landespflege sowie dem Landratsamt veranstaltet der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau dort einen "Tag der Offenen Gartentür".
Habe mir in einer "Blitzaktion" per Internet Zugang zum neuen Polt/Biermösl-Blasn Spektaktel im Residenztheater verschafft. Nummer für Nummer sehenswert. Die Aufführungen sind jedes Mal restlos ausverkauft. Ich hätte mein Ticket auch gleich weiterverscherbeln können, Interessenten mit dem Schild "Suche Karte" stehen an der Abendkasse Schlange. Bemerkenswert ist vor allem, dass diese hochkarätige Satire auf die aktuellen bayerischen "Abgründe der Staatspolitik" in einem staatlich subventionierten Theater abläuft.