Dienstag, 28. Februar 2006

Kunst und Musik in Wien

Mit Uschi und Toni besuchten wir in Wien (25.-27.2.2006) die aktuelle Egon-Schiele-Ausstellung, La Traviata in der Staatsoper, diverse Kaffeehäuser und liessen uns trotz eines kalten Windes und Schneegestöber die Laune nicht verderben - übrigens spielt Fasching in Österreich keine dominierende Rolle, zumindest nicht "sichtbar".

(v.l.) Hans, Uta, Uschi und Toni vor der Albertina, im Hintergrund das Ausstellungsplakat.

Montag, 20. Februar 2006

Oberpfälzer trumpfen im Fasching auf

Zitat aus dem Oberpfalznetz: "19 lange Jahre mussten die Franken warten, bis in ihre närrische Hochburg Veitshöchheim endlich eine außerfränkische Abordnung einmarschieren durfte. Der Brandlöschzug der "Altneihauser Feierwehrkapell'n" aus Windischeschenbach im Landkreis Neustadt machte seinem Ruf alle Ehre. Die abgehalfterten Spritzenmänner setzten - schon dies eine Auszeichnung - den Schlusspunkt unter die Prunksitzung, die live mehr als zwei Millionen Bayern im Fernsehen verfolgten." Hier das "Fingernagelbild" mit Kommandant Neugirg und Innenminister Dr. Günther Beckstein als bayerischer Löwe verkleidet.

Nicht minder spektakulär der Schützenball 2006 in Oberbibrach, von dem mir Wolfgang folgende Kurzreportage sandte:

Ein fetziges Ereignis war der Schützenball am Samstag. Zu den Klängen der "Original Gaudiburschen" traten die Mädels der Botzersreuther Faschingsgarde unter dem Motto "Die wilden 70iger-Jahre" auf. Sämtliche Kostüme waren im Stil der 70iger Jahre konzipiert. ...Das Prinzenpaar, die Garde und die Tanzpaare zeigten anschließend wirklich fernsehreifen Auftritte mit athletischen Glanzleistungen.

Sonntag, 19. Februar 2006

Geschichtliches

Unter folgendem link gibt es eine gute bibliographische Aufbereitung aller Beiträge in der Zeitschrift "Oberpfälzer Heimt", nach Jahren geordnet. Eine wahre Fundgrube: http://www.phil.uni-erlangen.de/~p1ges/zfhm/oberpfalz.html
Außerdem interessant: In der Bayerischen Landesgeschichtlichen Zeitschriftenschau zwei Beiträge über den "Bärenbräu Oberbibrach" sowie das Standardwerk unseres verstorbenen Alt- und Ehrenbürgermeisters Hans Hübner: "Die Herren von Bibra". http://mdz1.bib-bvb.de/~blzs/select.html?suchbegriff=oberbibrach
Es existieren sicherlich noch viel mehr Archiv-Stellen im Internet. Bitte Mitteilung

Samstag, 18. Februar 2006

elgoog

Mal zur Abwechslung ein Gag: Gebt mal bei Google als Suchbegriff “elgoog” (also “Google” rückwärts) ein und drückt dann auf den “Auf gut Glück!” Button.

Donnerstag, 16. Februar 2006

Bocklweg bis Kirchenthumbach

Heute stand folgende Meldung im Oberpfalznetz:

"...(Landrat) Wittmann kündigte an, den Bockl-Radweg bis Kirchenthumbach zu verlängern. Diese "Premium-Radtrasse" werde europaweit Aufsehen erregen: Durch unseren Raum wird der Radweg Paris - Prag führen."

Vermutlich läuft der Weg zumindest teilweise auf der alten Bahn-Strecke Grafenwöhr-Eschenbach-Kirchenthumbach. Somit können wir die im Jahr 2005 begonnene "Bike-Tradition" (damals voll verregnet am 2. Oktober) bald fortsetzen.

Sonntag, 12. Februar 2006

Ski-Tag in Icking

Selten war der Winter so lang und "echt" wie in diesem Jahr. Gerade in den letzten Tagen kam viel Neuschnee herunter, der am heutigen sonnigen Sonntag zum Langlauf einlud.

Im Tiefschnee ging es durch die Landschaft...

Gerd, Uta, Angelika und Monika am Loipen-Einstieg

"Schweizer Wochenende"

Wir hatten uns schon über zehn Jahre nicht mehr gesehen, doch gleich wieder viel zu sagen: Vreni und Rudi aus Aargau (Schweiz) besuchten uns hier in Neubiberg. Zwei Abende lang konnten wir bei Jass (das Schweizer nationale Kartenspiel), Mahjjong, Schafkopf und Billard (siehe Foto) die "multikulturelle" Freundschaft vertiefen.

Montag, 6. Februar 2006

Korbinian Australienreise

Heute hat uns Korbinian seine Reiseroute mitgeteilt. Er startet am 18. April 2006 von Frankfurt aus nach Sydney. Dort will er mit "travel+works" einige Monate verbringen, anschließend folgt Neuseeland. Von Auckland aus geht es dann über Los Angeles und New York zurück nach Frankfurt, wo wir ihn am 2. Oktober zurückerwarten (rechtzeitig zu Semesterbeginn an der Uni Augsburg)

Besuch aus der Schweiz

Vom 9. - 11. Februar 2006 kommen Vreni und Rudi aus dem Kanton Aargau zu uns. Wir haben "unsere" Schweizer schon gut zehn Jahre nicht mehr gesehen und freuen uns auf das Wiedersehen. Die beiden bringen Jass-Karten mit, das eidgenössische Karten-Nationalspiel, so dass für Kurzweil gesorgt ist.

Onkel Peter 88 Jahre

aus Oberbibrach erhielt ich aktuell folgendes Foto von Onkel Peters 88. Geburtstag - die ganze Sippschaft in trauter Runde vereint:

über www.oberpfalznetz.de kann dazu ein Zeitungstext abgerufen werden. Dieser link dient außerdem dazu, sich weltweit einen schnellen Zugriff auf das Geschehen in der nördlichen Oberpfalz zu verschaffen. Gehört in die Favoritenliste.

Sonntag, 5. Februar 2006

Rückblick
zunächst die beiden "offiziellen" Weihnachtsfotos 2005
(v.l.nr.) Michael, Martin, Rita, Wolfgang

und hier das "Gegenstück" aus Neubiberg:

(v.l.nr.) Hans, Uta, Korbinian und Ulrike